
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Das im Januar 2023 gestartete europäische digitale Innovationszentrum CITAH („Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“) hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen aus der Weser-Ems-Region zu unterstützen, sie zu befähigen, dynamisch auf die Herausforderungen der Digitalisierung zu reagieren und sie wettbewerbsfähiger zu machen.
Dabei sollen Gesundheitswesen sowie die Agrar- und Ernährungswirtschaft gestärkt und Cross-Innovationen in andere Branchen ermöglicht werden.
Hierzu sind Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung am 26. April 2023, 16:00-19:30 Uhr, in den Räumlichkeiten des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz im frisch renovierten Ringlokschuppen eingeladen. Der Schwerpunkt der Exponate liegt am 26. April 2023 auf dem Thema Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Bei der Auftaktveranstaltung werden Ihnen das Vorhaben sowie die Beratungs- und Weiterbildungsangebote vorgestellt. Teilnehmende aus allen Branchen sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, wir erbitten aber vorab eine Anmeldung.
Wann: 26. April 2023 | 16:00-19:30 Uhr
Wo: Ringlokschuppen | Hamburger Str. 24 | 49084 Osnabrück
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen