
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Für die Landwirtschaft der Zukunft hat Künstliche Intelligenz zum Beispiel für den Einsatz von Feldrobotik einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns, dass das DFKI-Niedersachsen-Labor im Agrotech Valley vertreten ist und mit uns in verschiedenen Projekten forscht. Im Mai 2022 wird sich entscheiden, ob aus dem Labor ein fester DFKI-Standort wird. Verantwortlich für die bisherige Entwicklung des Labors ist Joachim Hertzberg, Informatikprofessor der Universität Osnabrück. Ihm wurde 2021 die verantwortungsvolle Aufgabe geben, das Niedersachsen-Labor des @DFKI weiter anzuschieben. Der mögliche DFKI-Standort wäre dann das erste außeruniversitäre Forschungszentrum in Osnabrück. Ende 2022 ist der Einzug in das Coppenrath Innovation Centre in dem dann restaurierten Ringlockschuppen geplant.
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen