
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
In der Gesellschaft wird die Gülle oft als stinkendes Abfallprodukt gesehen. Jedoch enthält sie wichtige Nährstoffe, die für das Pflanzenwachstum notwendig sind. Auch die Preise für Mineraldünger sind in den letzten Monaten extrem gestiegen. Viele Ackerbaubetriebe suchen deshalb organische Düngemittel als Alternative. Das Agrar-Startup Nunos präsentiert gemeinsam mit einem Landwirt, wie sie in Zukunft aus Gülle Gold machen wollen. Nach einem kurzen Technologie Check und einen Überblick über potenzielle Einsatzmöglichkeiten werden mögliche kreislaufwirtschaftliche Aspekte adressiert. Auf Basis dieses Impulses lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück gemeinsam mit dem Seedhouse alle Teilnehmenden zu einer lebhaften und offenen Diskussionsrunde mit den Startups und den Landwirt:innen ein.
Wann: Mittwoch, 22.03.2023 | 16:00 – 17:30 Uhr
Wo: Online
(Viertelstunde vorher Einlass im virtuellen Raum)
Die Veranstaltung wird als Digitalformat angeboten.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Anmeldung: https://lmo.md/guellegold
Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung per Mail.
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen