
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Unser Kollege Jonathan Schulze Buschhoff wurde vom Eilboten zum Forschungsprojekt AIPlan4EU interviewed. Das kürzlich abgeschlossene Projekt hat das Ziel die Nutzung von planbasierte KI-Verfahren zu vereinfachen, unabhängig von der Branche. Das DFKI und das Agrotech Valley Forum haben sich in dem Projekt die Silomaisernte als landwirtschaftlichen Anwendungsfall näher angeschaut.
Was ist „AI Plan“
Bei planbasierten KI-Verfahren werden Planungsalgorithmen und Techniken eingesetzt um komplexe Planungsprobleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Im Wesentlichen ermöglicht AI Plan die Automatisierung und Verbesserung von Planungsprozessen durch den Einsatz von KI-Technologien.
AIPlan4EU
Das europäische Forschungsprojekt „AIPlan4EU“, in dem unter anderem planbasierte KI getestet wurde, ist abgeschlossen.
Eine aus dem Projekt entstandene Open Source-Softwarebibliothek ist jetzt öffentlich zugänglich und kann von Software-Entwicklern genutzt werden.
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen