
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Auch in der Landwirtschaft ist die Digitalisierung in aller Munde, sodass kein landwirtschaftliches Unternehmen langfristig daran vorbeikommt. Dies bedeutet Veränderungen und hat Einfluss auf betriebliche Abläufe. Auch das Agrarbüro wird zukünftig noch digitaler.
Immer mehr Daten werden elektronisch ausgetauscht. Wie bekommt man diese Datenflut in den Griff? Worauf kommt es in der Praxis vor Ort tatsächlich an? Wohin mit der digitalen Rechnung vom Landhändler? Welche Tipps gibt es zum E-Mail-Management? Wie werden all diese Daten gesichert? Welche digitalen Werkzeuge können unterstützen?
Im Rahmen dieser Veranstaltung des Mittelstand-Digitalzentrums Lingen.Münster.Osnabrück wird an Beispielen sehr praxisorientiert aufgezeigt, welche Hilfestellung die Digitalisierung im Agrarbüro leistet und wie man verschiedene Farm-Management-Systeme miteinander vergleichen kann.
Wann: Dienstag, 28.03.2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Anmeldung: https://lmo.md/amanagement
Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung per Mail.
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen