GÜLLE ZU GOLD – DURCH GÜLLEAUFBEREITUNG EINE EFFIZIENTERE KREISLAUFWIRTSCHAFT

Gülle wird oft als Abfallprodukt gesehen, jedoch enthält sie wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum.
DIGITALE AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT IN KRISEN-ZEITEN: WIE KÖNNEN KI- UND AGRARTECHNIK-SYSTEME ZUKÜNFTIG STABILER UND SICHERER WERDEN?

Über 300 Interessierte diskutieren in über die aktuellen Herausforderungen der digitalen Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Gil Jahrestagung

Vom 13.-14.02.2023 findet die 43. Jahrestagung der GIL am Standort Westerberg in Osnabrück statt.
Edge-Workshop

In vielen Anwendungsgebieten gerät das Thema Edge-Computing zunehmend in den Fokus der Unternehmen.
TECHTIDE-Regionalkonferenz 2022

Digitale Pioniere: Wie Künstliche Intelligenz und Robotik nachhaltig die Produktivität verbessern
BESUCH AUF HOF FLEMING

Agri-Gaia und Experimentierfeld Agro-Nordwest stellen sich Staatssekretär Stefan Muhle und Landrat Johann Wimberg vor
Themenstammtisch

Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Ernährung im Münsterland
Wasserstoff in der Landtechnik

Wasserstoff hautnah erleben. Am 29. Juni lädt der Agrotech Valley Forum e.V. mit seinen Partnern auf das Gut Arenshorst in Bohmte ein.
Pressemitteilung der Metropolregion Nordwest

Gemeinsame Wasserstofftage der Metropolregionen Nordwest und Hamburg
KI XCHANGE MIT SCHWERPUNKTTHEMA AGRI-GAIA

Mittschnitt. Am 26. Januar fand im Rahmen der Veranstaltung KI XChange eine Onlineveranstaltung zum Thema „Agratechnik“ statt.