
DigitalTag 2021
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Liebe Landwirte und Landwirtinnen,
mit großer Freude laden wir Sie hiermit zur Auftaktveranstaltung für ein Praktikernetzwerk des Agrotech Valley Forums ein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine tragfähige Brücke schlagen: Von der landwirtschaftlichen Praxis über die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Landtechnik bis hinein in die Wissenschaft.
Dabei wird das Ziel verfolgt, sowohl die Praxisrelevanz und Anwendungsorientierung in Forschung und Entwicklung zu erhöhen als auch den landwirtschaftlichen Betrieben einen direkten Zugang zu den neuesten Erkenntnissen zu ermöglichen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Probleme praxisorientiert betrachten: Eine stärkere Zusammenarbeit von Praktikern, Wissenschaft und Landtechnik bietet die Möglichkeit zukünftige mittelfristige Forschungsvorhaben (5-10 Jahre) an den aktuellen Problemstellungen der Praxis zu orientieren und Herausforderungen der landwirtschaftlichen Transformation ganzheitlich zu betrachten.
Daher soll dies der Startschuss für ein dauerhaftes Netzwerk aus Anwendern, Industrie und Forschung sein, welches ein gemeinsames Verständnis von Zukunftsthemen schafft und die Durchgängigkeit von Praxis zu Forschung fördert.
Betriebe vernetzen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben auszutauschen und voneinander zu lernen. Erfahren Sie mehr über bewährte Praktiken und Innovationen.
Kooperation mit Landtechnikunternehmen: Knüpfen Sie Kontakte zu etablierten Landtechnikunternehmen und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Kooperationen, die ihren Betrieb voranbringen können.
HIER gelangen Sie zum Programm der Veranstaltung, unter diesem Link können Sie sich direkt anmelden.
Die Projekte Agri-Gaia und das Experimentierfeld Agro Nordwest präsentieren sich am 18. Juni
Precision Farming – KI und Ernährung der Zukunft“: Schüler*innen lernen Künstliche Intelligenz praxisnah und interaktiv bei TouchTomorrow kennen