agrifoodTEF|DE

Das Forschungsprojekt agrifoodTEF Deutschland entwickelt innovative und unabhängige Service-Blaupausen, um modernste KI- und Robotik-Lösungen für die Agrarwirtschaft unter praktischen Bedingungen zu erproben, zu testen und zu validieren.  

Die Services sollen Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen unterstützen, zukunftsweisende Agrartechnologien weiterzuentwickeln und zur Marktreife zu bringen. Dies erfolgt durch die Entwicklung folgender Service-Blaupausen:   

  • Robotic Benchmarking: praxisnahe Tests zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit von autonomen Systemen 
  • Synthetische Daten: automatisierte Erzeugung synthetischer Daten für den Agrarsektor 
  • Edge Benchmarking: Erprobung geeigneter Hardware für individuelle Anwendungsfälle von KI 
  • Konformität von KI und Robotik: Unterstützung für eine rechtsichere Entwicklung von KI 
 

Das deutsche Forschungsvorhaben hat einen Third-Party Status im europäischen Projektverbund agrifoodTEF Europa. Dies ermöglicht uns einen engen Austausch mit internationalen Partnern zur Weiterentwicklung der Service-Blaupausen.